Kinderreiten- Reichelsheim Odw.

Kinderreiten & mehr in Reichelsheim

Über Belinda & mich

Zu meiner Person:

Mein Name ist Lydia Mallig, ich bin 1992 in Heppenheim geboren und habe schon seit 19 Jahren mit dem Pferdesport zu tun. Angefangen als sechsjährige mit dem Voltigieren (Turniergruppe) stieg ich nach fünf Jahren auf das Reiten um und blieb dem Sport seither treu. 

Ich absolvierte bei Elke Rothermel zuerst den Anfängerkurs und  nach kurzer Zeit meinen Basispass FN.

Ich bin seit 1998 Mitglied im RuF Heppenheim und seit Sept. 2017 aktives Mitglied im RuF Reichelsheim Odw.. Von Mrz. 2013 bis Mrz. 2017 war ich im Vorstand des Heppenheimer Vereins als Jugendwart tätig und engagierte mich mit großer Hingabe in der Vereins- & Jugendarbeit.

Belinda bekam ich 2006 als Pflegepferd (davor hatte ich eine ganze Reihe anderer Schulpferde als Pflegepferde, die sich aber früher oder später als ungeeignet heraus stellten und wieder verkauft wurden). Eine Reitbeteiligung an einem Turnierpferd für ca. 2 Jahre hatte ich auch.

2015 übernahm ich dann die in die Jahre gekommene Schulpferdedame Belinda, die ich bis dahin neun Jahre lang als Schulpferdepflegerin gepflegt hatte. 

Von Okt 2015 bis Juni. 2017 gab ich zwei bis dreimal im Monat für die Schulpferdepfleger sonntags die Pflegerstunde. Im Feb 2016 absolvierte ich den Trainerassistent Reiten FN & Longierabzeichen V. Mein Abzeichen DRA IV machte ich schon 2008.                                                                             Gruppenreitstunden gab ich Feb. 2016 bis Juli 2017 dienstags & Juni 2016 bis Jan 2017 montags. Des Weiteren bot ich flexibel unter der Woche Kindereitunterricht für Kinder ab 5 Jahren und Kindergeburtstage an. Dies führte ich mit Bibi, meinem Verlasspony, durch. Außerdem bot ich mehrere Theorie Vorträge für Kinder & fortgeschrittene Reitschüler an, die gut besucht waren und sehr gut ankamen.

Zu Judith Maus kam ich relativ früh, da Belinda anfangs als neues Schulpferd so ihre Probleme hatte und wir diese mit der Bodenarbeit beheben oder zumindest verbessern wollten. Seit einigen Jahren sind wir bis zu den Ansätzen der Freiheitsdressur angelangt und versuchen dies weiter auszubauen...

Die immer lehrreichen Reitstunden bei Anke Ruhs & Jutta Kreusel haben mich seit 2015 u.a. zur Dressur Klasse L gebracht. Diesen Leistungsstand versuche ich angemessen für Belindas Alter von derzeit 25 Jahren zu halten und auszubauen.

Regelmäßiger Reitunterricht, sowie die Weiterbildung (Lehrgänge, Seminare, Bücher...) rund um den Pferdesport ist eine Selbstverständlichkeit für mich.

„Reiten und der Umgang mit Pferden hat mich schon immer interessiert & fasziniert. Ich reite überwiegend Dressur, beschäftige mich aber gerne auch mit anderen Bereichen im Pferdesport wie Bodenarbeit/ Zirkuslektionen, Gelassenheitstraining usw. und gestalte die Arbeit mit meinem Pferd so abwechslungsreich wie möglich. Ich möchte den Reitschülern mein Wissen gerne weitergeben und zeigen wie man mit seinem Partner Pferd zu einer Einheit verschmelzen kann. Gerade die Arbeit am Pferd mit Kindern macht mir sehr viel Spaß und zeigt wie schnell Mut, Selbstvertrauen, sowie andere soziale Kompetenzen & körperliche Fähigkeiten erlernt oder verbessert werden."

Weitere Lehrgänge & Kurse:

Doppellongenlehrgang (als Schulpferdereiter- also schon länger her und auffrischungswürdig)

Dressurlehrgang bei Jutta Kreusel (als Schulpferdereiter) & Reitstunden (2016/2017)

Dressurlehrgang bei Hartwig Knapp Nov 2015

zwei Springlehrgänge bei Renate Peltzer

Erste Hilfe Kurs fürs Pferd 

Teilnahme an Jugendvergleichswettkämpfen Bergstraße und reiterliche Vorführung bei traditionellen Kaltblutschau

Dualaktivierungsreitstunden mit Elke R. im Winter 2015

Centered Riding Kurs (Theorie & Praxis) mit Ljudmila Schmidt​ (Instructor Level II)​ im April 2018

Webinare der FN: - Dr. Kai Kreling: Altes Pferd und Fitness; Erste Hilfe; Haltung der Pferde, Der Rücken des Reitpferdes aus der Sicht des Tierarztes

Die Natur des Pferdes - "Wie gelingt Erziehung im Sinne einer vertrauensvollen Partnerschaft?"

weitere Webinare: Die schonende Ausbildung des Jungpferdes- Mag. (FH) Sandra Fencl; Zirzensische Gymnastik: Motivierend Gymnastizieren mit Sandra Fencl; So bildest Du jedes Pferd zum Verlasspferd aus!- mit Sandra Fencl;

 

Zu Belinda:  

Belinda ist eine deutsche Reitpony Stute, am 11. Mai 1993 geboren, ca 1,50m groß (oder klein wie mans nimmt...:-)) und ein Fuchs. Sie ist brav im Umgang, hat manchmal aber auch ihren Dickkopf. Durch die Bodenarbeit ist es ein leichtes mit ihr am Boden über Körpersprache zu kommunizieren. Auf Stimme hört sie in der Regel aber auch gut. Beim Reiten versucht sie es sich manchmal einfach zu machen und durch Lektionen zu mogeln, aber es ist ja eigentlich nur schlau den einfachsten Weg zu gehen :-D. Sie genießt es, wenn Kinder auf ihrem Rücken sind, denn dann schlappt sie vor sich hin und passt auf sie auf. Trotz ihres Alters von 25 Jahren will sie noch gefordert werden und arbeitet super mit. Ihr Spitzname ist Bibi.


Aber jetzt mal zu den Anfängen...

Früher Privatpferd und im Turniersport mit einem Mädchen unterwegs kam sie damals mit 13 Jahren zu uns, da die Besitzerin zu groß für sie wurde. Sie ist 2006, mit für sie neuer Aufgabe, in den RuF HP gekommen. Nämlich als Schulpferd jung & alt, klein & groß, Anfänger oder Fortgeschrittenem zur Verfügung zu stehen. Anfangs war der Wechsel von Privatpferd zu Schulpferd schwer für Bibi. Ihr temperamentvoller Charakter machte uns Schwierigkeiten. Sie fing Mätzchen an, wie sich den Hallenweg nicht mehr hoch führen zu lassen. Schreckhaftigkeit und manchmal Kopfloses Verhalten machten den Umgang mit ihr schwer. Beim Reiten ist sie des öfteren dann los geschossen und am Ende von so einem durchgehen ist sie manchmal auch noch gestiegen. Ansonsten war sie ein tolles Pferdchen:-D.


Deswegen nahm ich als Pflegerin mit ihr an den Bodenarbeitslehrgängen bei Judith teil. Und siehe da, nach anfänglichem Durchsetzten und Konsequenz am Boden wurde sie ruhiger und bekam die Stabilität, die ihr fehlte. Allein dieses Schlüsselereignis mit ihr mit erleben zu dürfen war wundervoll! Und wer wusste da schon wie sich alles mal entwickeln würde bis hin, dass ich ihre Besitzerin wurde... :-)                                                     Die Jahre vergingen als Lehrpferd und sie hat unzähligen Kindern, sowie Erwachsenen das Reiten gelehrt. Ob Springen, Dressur, Bodenarbeit, Longenstunden, - Bibi war für dies alles zu haben und brachte auch viele Schüler durch Abzeichen und Lehrgänge.                                                                                                                        Durch einen Sehnenschaden während dem Schulbetrieb darf sie nur noch Cavaletti Höhe springen. Das macht aber nichts, denn für sinnvolle Abwechslung mit Stangen und Cavaletties reicht eine niedrige Höhe... Sie war und ist, nicht nur in meinen Augen, ein Traumpony und ich bin sooo glücklich sie zu haben! 

 


Kostenlose Webseite von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!